Berlin
Wir haben 2023 die bundesweite Vernetzung mit angestoßen und in diesem Zug auch Kitas stärker in den Blick genommen und angesprochen, denn es braucht gute, gerechte und inklusive Bildung von der Kita bis zum Schulabschluss. Wir haben regelmäßige Treffen, meist digital, und machen regelmäßig Aktionen und Treffen.
Wer wir sind
Wir sind Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und Studis. Und einfach Leute, die selbst nicht im Bildungssektor sind, aber gute und gerechte Schule und Kita als wichtig für unsere Gesellschaft sehen. Wir haben uns 2021 unter dem Namen „Schule muss anders“ zusammengeschlossen und eine erfolgreiche Kampagne in Berlin gemacht, bei wir unter anderem 50 Mio. € mehr für die Ausbildung von Lehrkräften erkämpft haben.
Komm dazu, lern uns gerne und mach mit beim Kampf für eine #Bildungswende!






Unsere nächsten Termine
Kürzungen an der Bildung – Kürzung an der Zukunft? Was sind die Alternativen? – Town-Hall-Meeting Berlin
Wann: Mittwoch, 25. Juni 2025, von 18-20 Uhr
Ort: Berlin (Hybrid Veranstaltung mit Livestream). Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben und der Link zur Anmeldung folgt.
“Schule muss anders” lädt herzlich zum Town-Hall-Meeting ein.
Wir möchten gemeinsam mit Betroffenen, Expert*innen und politischen Vertreter*innen die Auswirkungen aktueller Kürzungen im Berliner Bildungshaushalt diskutieren – und nach Alternativen suchen!
Die Bildungssenatorin Katharina-Günther-Wünsch ist eingeladen. Weitere Bildungsexpert*innen sind angefragt und werden bekannt gegeben, sobald wir eine Zusage haben.
Jetzt anmelden!
🎟️ Für die Teilnahme vor Ort (begrenzte Plätze):
https://kurzlinks.de/anmeldung-praesenz-SMA-bildungskuerzungen
🖥️ Für die Online-Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/ad8XXwnUT5yeKIDIYrd_zA
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine lebendige Diskussion!Mit besten Grüßen
Ihr Team von „Schule muss anders“